Bewertungen Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Bewertungen Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Bewertungen, oder auch Chancen und Risiken, sind nicht bei allen beliebt, sind aber trotzdem wichtig. Chancen überwiegen dabei eindeutig die Risiken. Eine gute Bewertung macht glücklich, durch eine schlechte Bewertung kann man was lernen. Wer gut ist braucht die Bewertungen nicht zu fürchten, wer schlecht ist erfährt aus den Bewertungen wie er seinen Betrieb verbessern kann.
1. Bilder/Fotos
Wenn Sie online gute Bilder präsentieren und auch die Gäste ansprechende Bilder von den Gerichten online stellen, sind diese dann oft mehr ausschlaggebend als die Bewertungen.
Falls nicht genügend gute Bilder auf Bewertungsportalen sind, unbedingt gute, eventuell sogar professionelle, Bilder selbst hochladen. Die Augen essen ja schließlich mit und wer schon vorab schlechte Bilder online sieht, wird wahrscheinlich überhaupt nicht kommen.
2. Anzahl der Bewertungen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anzahl der Bewertungen. Je mehr Bewertungen ein Betrieb hat, desto ehrlicher das Ergebnis. Das heißt: aktiv sein – Kunden auffordern, eine Bewertung zu schreiben. Vielleicht direkt in die Speisekarte eine kleine Aufforderung schreiben. An der Rezeption ein kleines Schild stehen haben, das zum Bewerten auffordert.
3. Bewertungen fälschen
Oft kommt es vor, das der Eigentümer von einem Betrieb die Gäste oder Freunde und Familie bittet, seinen Betrieb online gut zu bewerten. An sich ist nichts falsches daran, muss aber nicht immer gut ausgehen. Beispiel: Wenn ein Betrieb nur fünf Bewertungen hat und alle 5 Sterne sind, erwartet der Gast einen bestimmten Standard. Wenn er dann aber enttäuscht wird neigt er dazu, den Betrieb schlecht zu bewerten. So kann es schnell passieren, das man fünf fünf-Sterne-Bewertungen und fünf null- oder ein-Stern-Bewertungen hat. Es entsteht so eine gewisse Diskrepanz und der Betrieb ist nicht mehr komplett vertrauenswürdig.
4. Bewertungen kontrollieren
Es ist wichtig und auch relativ einfach die Bewertungen zu kontrollieren. Man kann direkt auf die Bewertungen reagieren. Es ist für die Gäste natürlich angenehm, wenn Sie mit einem “Vielen Dank.” auf eine gute Bewertung reagieren. Viel wichtiger ist es aber, auf eine schlechte Bewertung einzugehen. Meistens kommt keine Reaktion zurück, es zeigt aber, dass sich jemand um die Anregungen der Gäste kümmert und das man sich Mühe gibt.
5. Aktuelle Informationen
Nun ist es möglich, das sich potenzielle Kunden für Ihren Betrieb entscheiden. Auf dem Bewertungsportal sind aber nicht Ihre aktuellen Öffnungszeiten oder der Betrieb ist sogar umgezogen. So können Sie ganz viele Kunden verlieren. Es ist daher wichtig, alle Informationen auf diesen Bewertungsportalen durchgehend zu kontrollieren und sie sofort zu aktualisieren, falls sich was ändert.
Wenn Sie gerne unsere Hilfe bei Ihrer neuen Website haben möchten, kontaktieren Sie uns einfach:
Mark.Zimmermann@Bayern-Online.de
Aktuelle Beiträge
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Twitter
Zwei Faktor-Authentifizierung bei Twitter Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Das gilt auch für die sozialen Netzwerke, in denen Sie aktiv sind. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen, was das...
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Das gilt auch für die sozialen Netzwerke, in denen Sie aktiv sind. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen,...
Storytelling für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Storytelling für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern „Eine Marke ist das, was Menschen über dich sagen, wenn du nicht im Raum bist.“ (Jeff Bezos, Gründer von Amazon) Am besten ist es, die eigene Markenstory aufzubauen und zu streuen. Wir zeigen Ihnen,...
Markenbildung für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Markenbildung für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Für ein Unternehmen ist es sehr wichtig, eine Marke zu haben. Deswegen möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Marke aufbauen können. Zunächst ist es wichtig, sich als Unternehmen von den...
Snapchat für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Snapchat für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Snapchat ist eine der bekanntesten und am schnellsten wachsenden sozialen Plattformen. Millionen von Nutzern snappen sogar täglich. Snapchat hat außerdem mehr Nutzer als Twitter. Deswegen sollten...
Empfehlungsmarketing für Hoteliers, Einzelhändler und Gastronomen in Bayern
Empfehlungsmarketing für Hoteliers, Einzelhändler und Gastronomen in Bayern Neue Kunden bekommt man als Unternehmer vor allem durch positive Empfehlungen. Deswegen geben wir Ihnen Tipps, wie Sie diese am besten bekommen. 1. Social Media Kanäle Die wichtigste...
Instagram Stories für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler
Instagram Stories für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler Instagram Stories sind ein schneller und einfacher Weg, Inhalte zu teilen. Wir haben fünf Tipps, mit denen Sie Stories optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.. 1. Vorbereitet sein Auf Instagram...
Augmented Reality für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Augmented Reality für Hoteliers, Gastronomen und EInzelhändler in Bayern. Wir möchten einen Ausblick in die Zukunft wagen. Denn es wird sich auch für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler etwas primär in den Vordergrund stellen – der Einsatz von Augmented Reality....
Erreichbarkeit für Kunden: Wie Hotels, Gastronomen und Einzelhändler kommunizieren sollten
Erreichbarkeit für Kunden: Wie Hotels, Gastronomen und Einzelhändler kommunizieren sollten Ausgangssituation: Es gibt viele Wege der Kommunikation – via Whatsapp, Facebook, Facebook Pages, Messenger oder auch über Fax. Viele Bayern-Online Kunden, vor allem...
Wie das Hotel Promenade und das Wohnheim Bayreuth Bayern-Online.de für sich nutzen
Wie das Hotel Promenade und das Wohnheim Bayreuth Bayern-online.de für sich nutzen Sie können Bayern-Online optimal für Ihren Betrieb nutzen. Das Hotel Promenade Das Hotel Promenade hat neben einer Präsenz auf Bayern-Online auch eine eigene Homepage. Dort finden...