Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Apple iCloud
Zwei-faktor-Authentifizierung bei Apple iCloud
Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen, was das genau ist und wie Sie diese bei Apple iCloud aktivieren.
1. Beschreibung
Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung dient dazu, Sie als Nutzer zu identifizieren. Das charakteristische dabei ist, dass der Identitätsnachweis mithilfe der Kombination von zwei Faktoren erfolgt. Das kann zum Beispiel etwas sein, das Sie besitzen, wie eine Bankkarte oder ein Schlüssel. Oder etwas, das Sie wissen, beispielsweise ein Kennwort oder eine PIN. Ein Faktor kann aber auch ein körperliches Charakteristikum sein, das zu Ihnen gehört. Hier wäre Ihr persönlicher Fingerabdruck oder Ihre Stimme ein Beispiel.
Das klingt zwar kompliziert, ist aber sicher ganz einfach an einem Beispiel zu verstehen: Sie besitzen vermutlich eine Bankkarte, mit der Sie an einem Bankautomaten Geld abheben können. Dafür benötigen Sie folgende zwei Faktoren: eine Bankkarte und dazugehörige PIN. Nur wenn Sie über diese beiden Dinge verfügen, können Sie von dem entsprechenden Konto Geld abheben.
2. Funktionsweise
Die Möglichkeit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist bei verschiedenen Systemen gegeben. Wenn Sie bei Ihrem Account keine Zwei-Faktor-Authentifizierung haben, können Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort einloggen. Wenn Sie sich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung entscheiden, benötigen Sie außerdem noch eine zweite Komponente – das ist in diesem Beispiel in der Regel Ihr Handy oder Computer. Wenn Sie sich dann einloggen möchten, wird ein Code an Ihr Gerät gesendet. Dadurch ist Ihr Account zusätzlich gesichert. Denn will sich jemand in Ihr Konto einloggen, benötigt er neben Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort auch noch Ihr Gerät. Genauso können Sie entsprechend reagieren, wenn Sie einen Code zugesendet bekommen, sich aber selbst nicht eingeloggt haben.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Apple iCloud aktivieren!
3. Aktivierung
Die iCloud ist eine sehr praktische Funktion, die sich Apple-Nutzern bietet. Mithilfe Ihres Apple Accounts können Sie so ganz einfach Ihre Fotos, Termine, Notizen und Kontakte synchronisieren. Deswegen ist es auch sehr wichtig, dass niemand auf Ihr Konto zugreifen kann. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist daher unbedingt empfehlenswert.
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei iOS-Geräten:
Wenn Sie ein iOS-Gerät besitzen, müssen Sie in Ihren „Einstellungen“ den Punkt „iCloud“ auswählen. Anschließend melden Sie sich an und klicken die Apple-ID an. Dann gehen Sie auf „Passwort & Sicherheit“, wo Sie zur „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ gelangen. Dann müssen Sie nur noch „Aktivieren“ auswählen und vertrauenswürdige Geräte mit ihren Telefonnummern in eine Liste eintragen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung im Mac:
In Ihrem Mac rufen Sie die „Systemeinstellungen“ auf und gehen dann zu „iCloud“. Anschließend müssen Sie sich anmelden und „Accountdetails“ auswählen. Dann müssen Sie nur noch auf „Sicherheit“ und daraufhin auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren“ klicken und, wie bei den iOS-Geräten, Telefonnummern hinterlegen.
4. Relevanz
Sie sehen also, es ist ganz einfach, zusätzliche Sicherheit für Ihr Apple iCloud Konto zu bekommen. Und besonders für Sie als Unternehmer ist es wichtig, dass sich niemand in Ihren Account einloggen kann. Denn dann könnten wichtige Informationen und private Fotos entnommen werden.
Wenn Sie bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung Hilfe benötigen, können Sie sich natürlich jederzeit gerne bei uns melden:
Aktuelle Beiträge
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Persönlich und nahbar Ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber nicht von Gestern ist: Die Kommunikation via Email. Insbesondere für Hoteliers, Gastronomen und Händler ist das Verschicken von...
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Neuigkeiten von Google rund um den MyBusiness Eintrag. Präsenz zeigen Noch immer verzichten viele Unternehmer auf Einträge im Internet. Rund 40 Prozent der Anbieter haben entweder keine eigene...
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Webseiten, Portale und soziale Netzwerke überzeugen mit Inhalten. Insbesondere Fotografien und Videos bringen Klickzahlen und sorgen für eine hohe Verweildauer der User. Immer im Bilde sein Webseiten,...
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel Bewertungen sind ein wichtiges Thema. Yelp! Empfehlungsportale wie Foursquare und eben Yelp für Restaurants, Hotels und Geschäfte sind exzellente Orientierungshilfe. Kunden wie auch Unternehmer profitieren von den...
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Instagram leicht gemacht... Sehen und gesehen werden Die kostenfreie App und Fotoplattform Instagram erreicht monatlich um die 700 Millionen Nutzer und ist nicht nur aus diesem Grund ein ideales Tool...
Internetmarketing für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Internetmarketing für Einzelhandel, Gastronomie und Hotels Für die, die Ihre ersten Schritte wagen oder bereits getan haben. Eine gute Basis Die Homepage ist tot, es leben die sozialen Netzwerke. Das ist nur bedingt richtig. Fakt ist: Heutzutage sind Facebook und Co....