Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Persönlich und nahbar
Ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber nicht von Gestern ist: Die Kommunikation via Email. Insbesondere für Hoteliers, Gastronomen und Händler ist das Verschicken von Newslettern noch immer ein wichtiger Kundenkontakt. Wie aber gelingt sie, die E-Mail-Korrespondenz? Hier ein paar Tipps und Hinweise:
1. Für Unternehmer gilt:
Niemals den Newsletter über die eigene Domain und den privaten Emaildienst versenden. Sie sollten stattdessen einen professionellen, externen Anbieter wie zum Beispiel Mailchimp einrichten..
2. Textletter oder HTML mit Bildern?
Grundsätzlich möglich ist die Einrichtung beider Optionen. Wichtiger als die Darstellung ist freilich der Inhalt. Neben dem Werbeeffekt ist der Informationsgehalt entscheidend. Erste Hürde: Betreffzeile. Erwecken Sie bereits hier das Interesse Ihrer Kunden.
3. Platzieren Sie die Newsletter-Option
auf Ihrer Website unter dem Kontaktformular oder veranlassen Sie, dass ein Newsletterhinweis direkt nach einer Buchung oder Bestellung eines Kunden erscheint. Klar ist: Je weniger „Klick-Hürden“ für den Kunden, desto besser! Tipp: Verbinden Sie mit der Newsletter-Bestellung Gewinnspiele oder Rabattaktionen .
4. Ein A/B-Test klärt…
welche Formular-Funktion auf Ihrer Webseite am kundenfreundlichsten ist. Welche Betreffzeile am wirksamsten ist und viele mehr. Auch hier gilt immer ausprobieren. Sie können Ihren Nutzer auch wählen lassen welche Themen er abonnieren möchte.
5. Bleiben Sie persönlich und nahbar.
Mischen Sie Verkaufshinweise mit unterhaltsamen News: Hoteliers, Einzelhändler und Restaurantbesitzer könnten zum Beispiel ihre Mitarbeiter vorstellen oder Gewinnspiele offerieren. Achten Sie auf die richtigen Verlinkungen. Auf diese Weise können Sie auch die Zugriffe der Nutzer messen.
6. Versenden Sie auf keinen Fall Newsletter auf gut Glück!
Holen Sie immer das Einverständnis des Kunden, dass der Newsletter erwünscht ist und ermöglichen Sie ihm eine einfache Abbestellung des Informationsangebots. Erklären Sie auch, dass die Kontaktdaten nur für die Kommunikation zwischen Kunde und Dienstleister verwendet werden.
7. Egal was Sie tun – tun Sie es regelmäßig
Aktuelle Beiträge
PR im Web – PR für Gastronomien, Hotels und Einzelhandel in Bayern
Publick Relation im Internet für Gastronomie, Hotels und Einzelhandel Die öffentliche Angelegenheit Public Relation Public Relation ist die Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens. Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler wissen: Die Kommunikation mit dem Kunden hat...
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Neuigkeiten von Google rund um den MyBusiness Eintrag. Präsenz zeigen Noch immer verzichten viele Unternehmer auf Einträge im Internet. Rund 40 Prozent der Anbieter haben entweder keine eigene...
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Webseiten, Portale und soziale Netzwerke überzeugen mit Inhalten. Insbesondere Fotografien und Videos bringen Klickzahlen und sorgen für eine hohe Verweildauer der User. Immer im Bilde sein Webseiten,...
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel Bewertungen sind ein wichtiges Thema. Yelp! Empfehlungsportale wie Foursquare und eben Yelp für Restaurants, Hotels und Geschäfte sind exzellente Orientierungshilfe. Kunden wie auch Unternehmer profitieren von den...
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Instagram leicht gemacht... Sehen und gesehen werden Die kostenfreie App und Fotoplattform Instagram erreicht monatlich um die 700 Millionen Nutzer und ist nicht nur aus diesem Grund ein ideales Tool...
Internetmarketing für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Internetmarketing für Einzelhandel, Gastronomie und Hotels Für die, die Ihre ersten Schritte wagen oder bereits getan haben. Eine gute Basis Die Homepage ist tot, es leben die sozialen Netzwerke. Das ist nur bedingt richtig. Fakt ist: Heutzutage sind Facebook und Co....