Homepage Kritik: Wie das Weihenstephan und die Hammerschmiede Bayern-online.de und das Netz für sich nutzen.
Homepage Kritik – Wie das Weihenstephan und die Hammerschmiede Bayern-online.de und das Netz für sich nutzen
Breit aufgestellt im Internet
In den letzten Wochen haben wir gezeigt, wie sich Unternehmen im Internet positionieren können. Heute möchten wir Ihnen zwei Gastronomiebetriebe aus Oberfranken vorstellen, die sich bereits vernetzt haben. Darüber hinaus wird in dem Video erklärt, wie man die bestehenden Webseiten weiter optimieren kann.
Homepage Bewertung:
Die Übersichtlichkeit zählt.
Die Basis der beiden Restaurants – das Weihenstephan aus Bayreuth und die Hammerschmiede aus Bischofsgrün – ist die von Bayern online entwickelte Webseite. Eine klare Menüstruktur und großformatige Fotos erwarten die Nutzer und bieten einen allumfassenden Blick auf das Unternehmen. Darüber hinaus informieren beide Gasthäuser über Stadt und Umland sowie die Freizeitmöglichkeiten, die die Besucher in Anspruch nehmen können.
Restaurant Weihenstephan – die älteste Brauerei der Welt
Bereits seit 1908 gibt es das Weihenstephan in der Bayreuther Bahnhofsstraße – und das Unternehmen geht mit der Zeit. Die Gaststätte ist im Internet breit aufgestellt: Neben der Homepage (restaurant-weihenstephan.de) ist die Traditionsgastronomie auch auf Facebook, Twitter und Instagram (@weihenstephanbt) zu finden. Geteilt wird, was die Gäste interessieren könnte, darunter spannende Einblicke in den Betrieb, leckere Gerichte oder Fotos von hochrangigen Besuchern vom Grünen Hügel, die in den Opernpausen Station im Weihenstephan machen und sich ein leckeres Steak vom Angusrind gönnen oder Bayreuther Bratwürste mit Sauerkraut.
Verbesserungsvorschläge:
1. Die Fotografien sollten immer von höchster Qualität sein. Das ist bei restaurant-weihenstephan.de nur bedingt der Fall. Ein neues Fotoshooting wird die Gastronomie in der Bahnhofstraße noch besser in Szene setzen
2. Zu viele Menüpunkte? Fraglich ist, ob die Punkte „Kontakt“ und „Impressum“ ganz oben erscheinen müssen. Ganz fehlen dürfen diese Punkte auf Webseiten aber nie
3. Unter dem Menüpunkt „Restaurant“ finden sich keine detaillierten Informationen zur Speisekarte. Darüber hinaus fehlen noch Fotografien von Gerichten und den Räumlichkeiten des Weihenstephan.
Tipp: Die Inhalte des Restaurants (beim Weihenstephan unter anderem die regionalen Schmankerl und das Steakangebot) verstärkt in den Vordergrund rücken mit Hilfe von Bild und Text (im besten Fall unterstützt durch einen Blog)
Gasthof Hammerschmiede – Familientradition seit 143 Jahren
Das Familienunternehmen in Bischofsgrün (hammerschmiede-bischofsgruen.de) bietet seinen Gästen neben exquisiten Speisen aus der Region (darunter leckere Fischgerichte) auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Ebenso wie das Weihenstephan ist die Hammerschmiede auf zahlreichen Wegen im Internet zu finden. Die Seiten bei Facebook und Twitter (@Hammerschmiede8) werden regelmäßig vom Chef Adam Rieß mit Informationen gefüttert. So finden sich in den sozialen Netzwerken herrliche Fotos, Videos und Berichte aus dem schönen Fichtelgebirge sowie aus der Hammerschmiede selbst. Übrigens: Die Hammerschmiede ist nicht nur ein Familienbetrieb, sondern auch für Familien als Ausflugsziel bestens geeignet. So können sich Kinder in der Spielecke beschäftigen oder gleich auf die große Spielwiese eilen, denn dort wohnen Wallaby Kängurus in einem Freigehege
Verbesserungsvorschläge:
1. Das Übernachtungsangebot der Hammerschmiede ist schön transparent dargestellt: Der Gast erfährt, was die Zimmer kosten. Diese Transparenz ist bei der Gastronomie nicht gegeben
2. Die Speisekarte fehlt und die Informationen zum Essen sind eher dürftig. Das Angebot könnte grundsätzlich mit Text und Bild besser unterstützt werden. Immer beachten: Die Gäste suchen im Internet nicht oberflächlich nach „Restaurants“, sondern häufig ganz gezielt nach „regionalen, fränkischen Köstlichkeiten“, „Steaks“ oder „Schäufele“. Das Küchenangebot muss sich daher auf der Webseite widerspiegeln
3. Der Menüpunkt „Startseite“ ist oft überflüssig. Stattdessen wird auf das Logo geklickt. Die Punkte „Kontakt“ und „Impressum“ sollten zusammengefasst werden. Dafür sollte ein eigener Menüpunkt „Restaurant“ eingerichtet werden.
4. Potentiale besser nutzen! Die Hammerschmiede ist nicht nur ein Hotel- und Gastronomiebetrieb, sondern auch ein tolles Ausflugsziel für Familien. Besonders beliebt ist das Känguru-Gehege. Es gibt ein paar Fotos, aber Videos von den Wallaby Kängurus und detaillierte Informationen (vielleicht in einem eigenen Blog) fehlen.
Aktuelle Beiträge
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Persönlich und nahbar Ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber nicht von Gestern ist: Die Kommunikation via Email. Insbesondere für Hoteliers, Gastronomen und Händler ist das Verschicken von...
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Neuigkeiten von Google rund um den MyBusiness Eintrag. Präsenz zeigen Noch immer verzichten viele Unternehmer auf Einträge im Internet. Rund 40 Prozent der Anbieter haben entweder keine eigene...
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Webseiten, Portale und soziale Netzwerke überzeugen mit Inhalten. Insbesondere Fotografien und Videos bringen Klickzahlen und sorgen für eine hohe Verweildauer der User. Immer im Bilde sein Webseiten,...
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel Bewertungen sind ein wichtiges Thema. Yelp! Empfehlungsportale wie Foursquare und eben Yelp für Restaurants, Hotels und Geschäfte sind exzellente Orientierungshilfe. Kunden wie auch Unternehmer profitieren von den...
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Instagram leicht gemacht... Sehen und gesehen werden Die kostenfreie App und Fotoplattform Instagram erreicht monatlich um die 700 Millionen Nutzer und ist nicht nur aus diesem Grund ein ideales Tool...
Internetmarketing für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Internetmarketing für Einzelhandel, Gastronomie und Hotels Für die, die Ihre ersten Schritte wagen oder bereits getan haben. Eine gute Basis Die Homepage ist tot, es leben die sozialen Netzwerke. Das ist nur bedingt richtig. Fakt ist: Heutzutage sind Facebook und Co....