Food Fotografie für Hotels und Gastronomie bzw. für Hoteliers und Gastronomen
Food Fotografie für Hotels und Gastronomie oder Hoteliers und Gastronomen
Fotos mit Biß.
Fotogene Speisen und Getränke
Nicht nur der Koch arrangiert seine Gerichte kunstvoll, auch der professionelle Food-Stylist schafft stimmungsvolle Bilder, die Appetit auf mehr machen. Unter dem Schlagwort #foodporn findet man im Netz zahlreiche Fotografien, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Und so gelingen zeitlose, ästhetisch ansprechende Food-Fotos für den Instagram-Account und die Speisekarte:
1. Nehmen Sie sich Zeit.
Nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung und überlegen Sie sich eine Philosophie, die zum Lebensmittel und zu Ihrem Unternehmen passt. Soll das Ambiente modern und hip sein, oder eher urig und rustikal?
2. Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau des Sets.
Was soll auf dem Food-Bild zu sehen sein? Im Mittelpunkt steht freilich die Speise oder das Getränk. Aber auch das Drumherum ist wichtig. In der Fotografie spricht man daher von „unterstützenden Gegenständen“, wie zum Beispiel Servietten, Früchte, Eiswürfel, Cocktailschirmchen oder Stößel. Aber Vorsicht: Weniger ist mehr.
3. Beschäftigen Sie sich mit der Bildgestaltung.
Nach der Anordnung sollten Sie sich mit der Bildgestaltung beschäftigen. Bestimmen Sie das Format und den Betrachtungswinkel. Arbeiten Sie mit Tiefenschärfe. Der Kontrast vor einem unscharfen Hintergrund sorgt beim Betrachter für hohe Aufmerksamkeit. Grundsätzlich ist eine Nachbearbeitung mit Photoshop oder Lightroom möglich.
4. Das Bild soll Appetit machen.
Klar, das Bild soll Appetit auf mehr machen. Aber wie genau kommt der Betrachter auf den Geschmack? Hier ist Ihre Kreativität und Ihr ästhetisches Feingefühl gefragt. Bringen Sie Licht ins Dunkel. Oder „verfinstern“ Sie das Helle. Je nach Produkt, Stimmung und Jahreszeit. Hübschen Sie die Produkte auf. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass die Gläser bei Erfrischungsgetränken leicht beschlagen sind und sorgen Sie für eine herrliche Bierschaumkrone.
5. Ohne gute Fotos geht es nicht:
Ob auf der Webseite, in den Sozialen Netzwerken oder in der Speisekarte: Gastronomen und Hoteliers sollten auf atmosphärisch dichte und ansprechende Fotografien niemals verzichten. Denn Food-Fotos sind immer ein Blickfang und ein perfekter Appetitanreger.
Aktuelle Beiträge
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Persönlich und nahbar Ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber nicht von Gestern ist: Die Kommunikation via Email. Insbesondere für Hoteliers, Gastronomen und Händler ist das Verschicken von...
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Neuigkeiten von Google rund um den MyBusiness Eintrag. Präsenz zeigen Noch immer verzichten viele Unternehmer auf Einträge im Internet. Rund 40 Prozent der Anbieter haben entweder keine eigene...
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Webseiten, Portale und soziale Netzwerke überzeugen mit Inhalten. Insbesondere Fotografien und Videos bringen Klickzahlen und sorgen für eine hohe Verweildauer der User. Immer im Bilde sein Webseiten,...
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel Bewertungen sind ein wichtiges Thema. Yelp! Empfehlungsportale wie Foursquare und eben Yelp für Restaurants, Hotels und Geschäfte sind exzellente Orientierungshilfe. Kunden wie auch Unternehmer profitieren von den...
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Instagram leicht gemacht... Sehen und gesehen werden Die kostenfreie App und Fotoplattform Instagram erreicht monatlich um die 700 Millionen Nutzer und ist nicht nur aus diesem Grund ein ideales Tool...
Internetmarketing für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Internetmarketing für Einzelhandel, Gastronomie und Hotels Für die, die Ihre ersten Schritte wagen oder bereits getan haben. Eine gute Basis Die Homepage ist tot, es leben die sozialen Netzwerke. Das ist nur bedingt richtig. Fakt ist: Heutzutage sind Facebook und Co....