Empfehlungsmarketing für Hoteliers, Einzelhändler und Gastronomen in Bayern
Empfehlungsmarketing für Hoteliers, Einzelhändler und Gastronomen in Bayern
Neue Kunden bekommt man als Unternehmer vor allem durch positive Empfehlungen. Deswegen geben wir Ihnen Tipps, wie Sie diese am besten bekommen.
1. Social Media Kanäle
Die wichtigste Grundvoraussetzung, damit Kunden Sie weiterempfehlen ist natürlich, dass die Erfahrungen Ihrer Kunden auch positiv ausfallen. Deswegen ist es wichtig, gute Produkte anzubieten. Wenn Ihre Kunden dann begeistert sind, sollten Sie diese dazu bewegen, Ihr Unternehmen mit Ihren Produkten auch zu bewerten. Bewertungen sind am besten bei Yelp, Trip Advisor, Google und Facebook aufgehoben. Diese Kanäle nutzen Leute nämlich, um sich Erfahrungen anzuschauen. Ganz besonders wichtig sind Rezensionen außerdem bei Instagram und YouTube. Denn dort können Fotos und Videos platziert werden und darauf reagieren die Leute noch mehr als nur auf einen Text. Wenn sie also Kunden haben, die von Ihrem Produkt begeistert sind, sollten Sie sie dazu bringen, Sie positiv zu bewerten, und das am besten mit Bildern oder noch besser mit Videos. Wie funktioniert das nun genau?
2. Kunden ansprechen
Sie bekommen Bewertungen, indem Sie Ihre Kunden darauf anreden. Wenn jemand beispielsweise Ihr Gericht ganz besonders lobt, sprechen Sie Ihn einfach darauf an, dass er Sie weiterempfehlen soll. Oder noch besser: schreiben Sie selbst eine Bewertung und schicken ihm diese per Mail oder WhatsApp. Ihr Kunde erinnert sich dann an Sie und postet die Bewertung im Internet. Es gilt also: unterstützen Sie Ihre Kunden, die sowieso gerade eine positive Erfahrung gemacht haben, für Sie zu werben.
3. Verfügbar sein
Um das Lokalmarketing zu nutzen, müssen Sie natürlich verfügbar sein. Sie sollten also auf jeden Fall auf den Kanälen aktiv sein, die Ihre Kunden für Ihre Bewertungen nutzen. Denn nur so kann ein Kunde Sie verlinken und somit für Sie werben.
4. Freies WLAN
Sie können Ihre Kunden bei der Abgabe einer Bewertung noch besser unterstützen, indem Sie kostenloses WLAN ohne einen Schlüssel in Ihrem Lokal anbieten. Wenn Ihr Kunde dann im WLAN eincheckt, wird er sofort auf eine Startseite geleitet, auf der das aktuelle Tagesgericht oder ein anderes Angebot angepriesen werden. Das WLAN strahlt außerdem aus, sodass nicht nur Ihre Kunden, sondern beispielsweise auch Leute in der benachbarten Fußgängerzone damit ins Internet gelangen. Diese werden dann ebenso auf Ihre Angebote aufmerksam und werden zu potenziellen neuen Kunden. Des Weiteren können Sie auf dieser Startseite Links unterbringen, die Ihre Kunden zu Facebook, Instagram und Co. führen, mit der Bitte, Sie dort weiterzuempfehlen. Auch hier gilt: sprechen Sie Ihre Kunden darauf an.
5. Material bieten
Sie müssen Ihre Kunden natürlich dazu motivieren, etwas zu teilen. Und das klappt besonders dann, wenn ihnen etwas Außergewöhnliches geboten wird. Ihre Räumlichkeiten sollten beispielsweise so ausgestattet sein, dass Ihre Kunden diese unbedingt fotografieren und anschließend die Bilder teilen wollen. Weiterhin sollten Sie eine Website mit Fotos Ihrer Angebote haben. Es gibt immer Kunden, die Ihr Gericht nicht fotografieren möchten. Diese können dann die Bilder Ihrer Website verwenden. Bieten Sie Ihren Kunden also vorgefertigte Beiträge, die diese ganz einfach ohne großen Aufwand teilen können. Noch ein Tipp: legen Sie doch in Ihre Speisekarte ein Blatt mit QR-Codes, die Ihre Kunden zu sozialen Plattformen führen, auf denen sie Ihr Unternehmen dann bewerten sollen.
6. Auf Bewertungen eingehen
Sie sollten auf jeden Fall aufmerksam darauf sein, was im Netz über Ihr Unternehmen gepostet wird. Denn nur so können Sie auch darauf reagieren. Wenn Ihre Kunden zum Beispiel Ihr Lamm sehr lecker finden, müssen Sie das erfahren, denn bei einer Erneuerung der Speisekarte sollte dieses Gericht auf jeden Fall erhalten bleiben.
Zusammengefasst:
Umso fotogener, spannender und seltener etwas ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Leute ein Foto davon machen und teilen. Bieten Sie Ihren Kunden also einzigartige Produkte und helfen Sie Ihnen mit einem freien WLAN und vorgefertigten Beiträgen, Ihr Unternehmen positiv zu bewerten.
Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie uns von Bayern-Online selbstverständlich gerne jederzeit um Unterstützung bitten:
Aktuelle Beiträge
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Newsletter für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Persönlich und nahbar Ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber nicht von Gestern ist: Die Kommunikation via Email. Insbesondere für Hoteliers, Gastronomen und Händler ist das Verschicken von...
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Google my Business für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Neuigkeiten von Google rund um den MyBusiness Eintrag. Präsenz zeigen Noch immer verzichten viele Unternehmer auf Einträge im Internet. Rund 40 Prozent der Anbieter haben entweder keine eigene...
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Fotos erstellen für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Webseiten, Portale und soziale Netzwerke überzeugen mit Inhalten. Insbesondere Fotografien und Videos bringen Klickzahlen und sorgen für eine hohe Verweildauer der User. Immer im Bilde sein Webseiten,...
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel
Yelp für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel Bewertungen sind ein wichtiges Thema. Yelp! Empfehlungsportale wie Foursquare und eben Yelp für Restaurants, Hotels und Geschäfte sind exzellente Orientierungshilfe. Kunden wie auch Unternehmer profitieren von den...
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Instagram für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern Instagram leicht gemacht... Sehen und gesehen werden Die kostenfreie App und Fotoplattform Instagram erreicht monatlich um die 700 Millionen Nutzer und ist nicht nur aus diesem Grund ein ideales Tool...
Internetmarketing für Hotels, Gastronomie, Einzelhandel in Bayern
Internetmarketing für Einzelhandel, Gastronomie und Hotels Für die, die Ihre ersten Schritte wagen oder bereits getan haben. Eine gute Basis Die Homepage ist tot, es leben die sozialen Netzwerke. Das ist nur bedingt richtig. Fakt ist: Heutzutage sind Facebook und Co....