Wie Sie Bayern-online.de Präsenzen optimal für sich nutzen können
Wie Sie Bayern-online.de Präsenzen optimal für sich nutzen können
Um Ihre Bayern-online.de Präsenz optimal zu nutzen, sollten Sie auf jeden Fall Angebote einstellen.
Wie die genau aussehen sollten und was Sie dabei beachten müssen, erklären wir Ihnen mithilfe von Beispielen.
Irish Pub Dubliner in Bayreuth
Das Irish Pub hat zurzeit zwei Angebote eingestellt. Diese finden Sie direkt auf der Startseite der Präsenz. Für Montag, Freitag und Samstag wird für Live-Musik geworben und für Montag außerdem mit 50% auf die Getränke. Das Irish Pub hat also Angebote eingestellt, die nur an bestimmten Tagen gelten.
Witzler Mode in Bayreuth
Dieses Unternehmen wirbt in deren Angeboten nicht mit einzelnen Produkten, sondern hat mehrere in ein Angebot gefasst. Das ist allerdings nicht zu empfehlen. Wenn sich ein Kunde beispielsweise nur für eine Strickjacke interessiert und gerne mehr dazu erfahren möchte, ist das in diesem Angebot nicht möglich. Angebote lassen sich aber durchaus so gestalten, dass nur ein einziges Produkt beworben wird.
Außerdem lässt sich in den Angeboten kein Preis und kein Text finden. Das sind aber essentielle Informationen, die die Kunden interessieren. Sie sollten also unbedingt nicht darauf verzichten.
Ernst Feiler im Fichtelgebirge
Dieses Unternehmen stellt hochwertige Badtextilien und Accessoires her. Dieses Unternehmen hat ebenfalls ein Angebot eingestellt, mit dem die Kunden 25% Rabatt bekommen. Es wird also kein konkretes Produkt beworben, sondern ein Rabatt auf eine bestimmte Kollektion gewährt.
Romantik Hotel Der Alpenhof in Bayrischzell
Das Hotel hat mehrere Angebote eingestellt. Darunter ein Sonntagsangebot und Weihnachts- und Feiertagsangebote. Wenn sich ein Kunde für eines der Angebote interessiert, kann er mit einem Klick darauf mehr Informationen erhalten. Außerdem kann der Kunde eine Anfrage stellen und sich das Angebot ausdrucken.
Hotel Promenade in Bad Steben
Dieses Hotel hat ebenfalls mehrere Angebote, die in bestimmten Zeiträumen gelten – zum Beispiel im Herbst oder im November. Außerdem werden hier Preise angegeben, sodass die Kunden sofort sehen, wieviel beispielsweise das Wellness-Angebot pro Person für drei Tage kostet. Die Kunden haben somit die Information, die sie am meisten interessiert – den Preis – gleich auf den ersten Blick.
Wenn man auf das Angebot klickt, bekommt man auch hier noch mehr Informationen. Das ist sehr wichtig, denn je mehr Text Sie verwenden, umso besser werden Sie bei Google gefunden. Das hat dann natürlich auch mehr Kunden zur Folge.
Das Backend
Wenn Sie eine Präsenz bei Bayern-online.de haben, haben Sie einen Kundenlogin von uns erhalten. Mit diesem können Sie sich ins Backend einloggen und Ihre Präsenz bearbeiten, Statistiken einsehen sowie Angebote einstellen. Außerdem können Sie in der Übersicht lesen, was wir in letzter Zeit mit Ihnen vereinbart haben.
Sollten Sie einmal Hilfe benötigen, nutzen Sie doch das entsprechende Feld auf der Startseite, mit dem Sie uns ganz einfach über Facebook kontaktieren können. Natürlich können Sie uns aber auch einfach unter der dort angegebenen Nummer anrufen.
Ein Angebot erstellen
Ein Angebot einzustellen ist überhaupt nicht schwer. Klicken Sie einfach auf den Reiter „Angebote“ und wählen Sie dann aus, dass Sie ein neues Angebot erstellen möchten. Anschließend müssen Sie einige Informationen angeben: wann das Angebot eingeblendet sein soll und wann es gültig ist. Hierbei können entweder einzelne Tage angegeben werden oder auch ein bestimmter Zeitraum. Außerdem müssen Sie hier angeben, ob es sich um ein Lang- oder ein Kurzangebot handelt.
Der Preis
Natürlich darf auch der Preis nicht fehlen. Geben Sie den empfohlenen Preis und Ihren Angebotspreis an. Außerdem können Sie eine Zusatzangabe zum Preis machen – beispielsweise der Preis pro Person. Weiterhin können Sie auswählen, dass es sich um ein Schnäppchen handelt. In diesem Fall wird Ihr Angebot in den Bayern-online.de Newsletter übernommen.
Die Texte
Anschließend ist Ihre Kreativität gefragt. Sie müssen sich einen Teaser, also einen einleitenden kurzen Text und eine passende Überschrift dazu überlegen. Außerdem benötigen Sie einen Text, der alle wichtigen Informationen zum Angebot enthält.
Das ist ein sehr wichtiger Schritt bei der Erstellung Ihres Angebots. Versetzen Sie sich in Ihre Kunden hinein und überlegen Sie, was sie erwarten und womit Sie sie ansprechen können. Sie müssen auch bedenken, dass Ihre Kunden auch Angebote von anderen Anbietern sehen. Daher gilt: Sie müssen sich mit starken Teasern und Texten hervorheben, sodass sich die Kunden für Sie entscheiden.
Woran erkennen Sie nun, ob Ihre Texte gut sind? Ganz einfach: stellen Sie mehrere Angebote ein und schauen dann, welches häufiger nachgefragt wird. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Texte gut ankommen und dementsprechend anpassen.
Haben Sie das geschafft müssen Sie noch eine Kategorie festlegen, in die Ihr Angebot fällt.
Das Bild
Der letzte Schritt ist dann das Bild. Natürlich bietet es sich dabei an, ein eigenes Foto hochzuladen. Wenn Sie beispielsweise ein Mittagsgericht anbieten, machen Sie doch ein Bild von diesem. Haben Sie kein passendes Foto, ist das auch nicht schlimm. Besuchen Sie doch mal die Website Pixabay. Hier finden Sie Bilder zur freien kommerziellen Nutzung. Geben Sie einfach ein Stichwort, wie zum Beispiel „Weihnachten“ ein. Dann erhalten Sie Fotos, die zu diesem Thema passen.
Eine weitere Plattform ist Flickr. Auch hier finden Sie Bilder, die für Unternehmen frei kommerziell nutzbar sind. Um die Bilder aber nutzen zu dürfen, müssen Sie dafür einen Link auf die CC-Lizenz (=Creative Commons Lizenz) zurücksetzen. Das können Sie am einfachsten machen, indem Sie auf Flickr zurückverlinken, da dort die entsprechende Lizenz hinterlegt ist. Bei einigen Bildern muss zudem der Fotograf genannt werden.
Ihr Foto müssen Sie dann nur noch hochladen. Anschließend können Sie das Angebot speichern.
Die Darstellung Ihres Angebots
Noch ein Tipp: Wenn Sie sehen möchten, wie Ihr Angebot auf Ihrer Präsenz dargestellt wird, klicken Sie einfach auf „Vorschau“.
Ihr Angebot wird übrigens nicht nur auf Ihrer Präsenz dargestellt, sondern auch auf Bayreuth.Bayern-online.de. Auf diese Weise können Sie optimal für Ihre Produkte und Dienstleistungen werben. Und das beste: es ist komplett kostenlos für Sie.
Ihre Statistiken
Schauen Sie auch unbedingt mal in Ihre Statistiken. Diese finden Sie ebenfalls im Backend. Hier können Sie nämlich sehen, wie viele Leute seit dem Erstellen Ihrer Angebote auf Ihrer Präsenz waren. Unsere Statistiken haben ergeben, dass das 114% pro Jahr mehr sind, wenn die Angebote regelmäßig gepflegt werden.
Eine Vielfalt an Angeboten einstellen
Sie können bei Bayern-online.de beliebig viele Angebote kostenfrei einstellen. Daher sollten Sie das auch tun, denn das ist kostenlose Werbung für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen.
Schreiben Sie doch mal eine Redaktionsliste. Überlegen Sie, wann Sie Angebote haben und vor allem auch in der Zeit, in der Sie keine Saison haben. So können Sie sich von Ihren Konkurrenten abheben und Kunden gewinnen.
Außerdem sollten Sie auch Sachen anbieten, die Sie gar nicht im Laden haben, aber die Sie selbstverständlich verfügbar machen können. Auf diese Weise sehen Sie nämlich, ob es dafür überhaupt einen Markt gibt.
Vom Preis loslösen
Sie sollten nicht immer nur Sonderangebote machen. Erhöhen Sie ruhig auch mal den Preis. Dies können Sie beispielsweise tun, indem Ihre Kunden mehrere Biere aus der Gegend aufs Zimmer gratis dazu bekommen. Manch einen Mann wird das dazu bewegen, sich nähere Informationen zu Ihrem Angebot einzuholen.
Machen Sie außerdem nicht nur Übernachtungspreise, denn diese sind vergleichbar. Bieten Sie stattdessen beispielsweise eine Übernachtung inklusive zwei Karten für eine naheliegende Therme an. Auf diese Weise haben Sie etwas, das sich vom Preis loslöst.
Außerdem sollten Sie die Preisbarriere immer weiter hochschieben, denn nur dann sehen Sie, was eigentlich möglich ist. Sie können dabei ansprechendere Dienstleistungen erbringen oder Ihre Produkte ansprechender vermarkten.
Die Zukunft
In der Zukunft sollen Ihre Angebote natürlich weiterhin zusammengefasst und auch außerhalb Ihrer Präsenz angepriesen werden. Hierfür wird es bald eine eigene Plattform geben. Das Erstellen von Angeboten wird somit immer wichtiger, weshalb Sie unbedingt davon Gebrauch machen sollten.
Zusammengefasst: Stellen Sie also unbedingt eine Vielzahl an Angeboten ein, denn nur so können Sie optimal auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen. Überlegen Sie sich starke Texte und machen Sie ansprechende Fotos, die Ihre Kunden anlocken. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie etwas anbieten, das sich vom Preis loslöst.
Aktuelle Beiträge
Wie das Hotel Promenade und das Wohnheim Bayreuth Bayern-Online.de für sich nutzen
Wie das Hotel Promenade und das Wohnheim Bayreuth Bayern-online.de für sich nutzen Sie können Bayern-Online optimal für Ihren Betrieb nutzen. Das Hotel Promenade Das Hotel Promenade hat neben einer Präsenz auf Bayern-Online auch eine eigene Homepage. Dort finden...
One Page Website: Wie Sie die Bayern Online-Homepage optimal für sich nutzen können
One Page Website: Wie Sie die Bayern Online-Homepage optimal für sich nutzen können Bayern-Online hat ein neues Produkt: den sogenannten One Pager. Gerade für kleinere Unternehmen ist das ideale Form einer Homepage – sie ist ansprechend, günstig und es ist alles...
Contentarten – Mit welchen Inhalten erreichen Sie Ihr Ziel?
Contentarten – Mit welchen Inhalten erreichen Sie Ihr Ziel? Es gibt verschiedene Contentarten und Möglichkeiten, Content darzustellen. Dabei gilt es, auf einiges zu achten, um Ihr Ziel zu erreichen. Was ist Content? Content meint zunächst einmal...
Customer Journey im Tourismus in Bayern
Customer Journey im Tourismus in Bayern Die sogenannte Customer Journey sind jene Phasen, die ein Kunde durchläuft, während er mit Ihnen Kontakt hat. Zu unterscheiden sind fünf Phasen: die Inspirationsphase, die Buchungs- oder Kaufphase, die Erlebnisphase und zuletzt...
Inhaltsstrategien für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern
Inhaltsstrategien für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern . 1. Personas bestimmen Viele sind der Meinung, ein Unternehmen würde nur funktionieren, wenn man mit möglichst vielen Personen ein Geschäft eingeht. Aber das ist ein Irrglaube. Man sollte lediglich...
Homepage Kritik: Wie das Weihenstephan und die Hammerschmiede Bayern-online.de und das Netz für sich nutzen.
Homepage Kritik - Wie das Weihenstephan und die Hammerschmiede Bayern-online.de und das Netz für sich nutzen Breit aufgestellt im Internet In den letzten Wochen haben wir gezeigt, wie sich Unternehmen im Internet positionieren können. Heute möchten wir Ihnen zwei...
Youtube Kanal für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern
Youtube Kanal für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern Unternehmen und Youtube: Ein dynamisches Duo Schöne Fotos überzeugen. Noch überzeugender aber sind gut gemachte Videos, welche die Unternehmer Ihren Kunden im Internet zur Ansicht bieten. Ein Smartphone...
Facebook pages Unternehmensseite
Facebook pages für Hotels und Gastronomie oder einzelhandel Überall präsent sein Das größte soziale Netzwerk der Welt - Facebook - gehört zum Pflichtprogramm auch für kleine und mittlere Unternehmen. Der Unterschied der Facebook Page zu Google my Business ist...
Food Fotografie für Hotels und Gastronomie bzw. für Hoteliers und Gastronomen
Food Fotografie für Hotels und Gastronomie oder Hoteliers und Gastronomen Fotos mit Biß. Fotogene Speisen und Getränke Nicht nur der Koch arrangiert seine Gerichte kunstvoll, auch der professionelle Food-Stylist schafft stimmungsvolle Bilder, die Appetit auf mehr...
PR im Web – PR für Gastronomien, Hotels und Einzelhandel in Bayern
Publick Relation im Internet für Gastronomie, Hotels und Einzelhandel Die öffentliche Angelegenheit Public Relation Public Relation ist die Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens. Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler wissen: Die Kommunikation mit dem Kunden hat...