Facebook pages Unternehmensseite
Facebook pages für Hotels und Gastronomie oder einzelhandel
Überall präsent sein
Das größte soziale Netzwerk der Welt – Facebook – gehört zum Pflichtprogramm auch für kleine und mittlere Unternehmen. Der Unterschied der Facebook Page zu Google my Business ist grundlegend: Die Facebook Page ist ein Multiplikator. Hier interagieren Sie mit „Fans“, die sich wirklich für Ihre Inhalte interessieren. Die Page ist zudem ein sinnvoller Feedback-Kanal: Lesen Sie das Stimmungsbild Ihrer Kundschaft und bringen Sie in Erfahrung, wie viel Traffic auf Ihrer Seite herrscht.
Wie aber richte ich meine Page gewinnbringend ein, wie erweitere und erreiche ich meine Kundschaft? Erfahren Sie hier ein paar Tipps von Bayern online:
1. Der Kunde ist Ideengeber.
Interagieren und kommunizieren Sie mit Ihren Kunden
2. Posten Sie regelmäßig Inhalte
Stellen Sie frische regionale Produkte vor oder machen Sie auf spannende Angebote und Aktionen aufmerksam.
3. Stichwort: Engagement
Beziehen Sie die Kunden mit ein. Fragen Sie zum Beispiel nach saisonalen Rezepten oder erkundigen Sie sich, welche Freizeitangebote Ihre Hotelgäste präferieren. Ihrer Fantasie sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Investieren Sie einen Teil Ihrer Berufs-Leidenschaft in das Internet.
4. Posten Sie aus Ihrem Berufsalltag
Posten Sie aus Ihrem Berufsalltag, lassen Sie Ihre (potentiellen) Kunden daran teilhaben. Mit ein bisschen Geschick und Glück entsteht eine Kettenreaktion und Kunden teilen Ihre Postings und Angebote .
5. Rabattaktionen oder Gewinnspiele – aber richtig:
Stellen Sie Rabattaktionen oder Gewinnspiele in Aussicht. Allerdings macht es nur Sinn, Produkte zu verlosen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen.
6. „Darf’s ein bisschen mehr sein?
„Darf’s ein bisschen mehr sein?“ – oder sollten Sie Ihre Online-Aktionen etwas zurückfahren? Seien Sie offensiv und befragen Sie (offline) Ihre Stammkunden zum Facebook-Auftritt.
7. Fotos sind Pflicht, Videos nicht unbedingt
Fotos sind Pflicht, Videos nicht unbedingt. Nur Sie alleine können wissen, wo Ihre Stärken in der Präsentation liegen.
8. Kritiken Bewertungen ernst nehmen
Nehmen Sie die Kritiken und (negativen) Bewertungen Ihrer Kunden ernst. Fragen Sie freundlich nach, bieten Sie Lösungsvorschläge an. Immer bedenken: Alle Bewertungen bleiben auf Facebook archiviert – ebenso Ihre Antworten.
9. Klasse statt Masse
Sammeln Sie nicht auf Teufel komm raus neue Fans. Setzen Sie auf Fans, die wirklich auf Ihre Produkte stehen und diese auch gerne teilen wollen.
10. Reichweite erhöhen – Stichwort: Multiplikation
Liken Sie die Inhalte der Firmen-Page gelegentlich auch auf Ihrer privaten Facebook-Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit und streuen Sie die Fotos, Videos und Aktionen auch auf anderen Kanälen wie Twitter oder Instagram.
11. Impressum
Vergessen Sie bei der Einrichtung des Kontos niemals das Impressum.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema „Facebook Pages für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhandel“ haben: Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Aktuelle Beiträge
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Microsoft
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Microsoft Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen, was das genau ist und wie Sie diese bei Microsoft aktivieren. 1....
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Dropbox
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Dropbox Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen, was das genau ist und wie Sie diese in Ihrem Dropbox-Account...
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei WhatsApp
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei WhatsApp Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Das gilt auch für die sozialen Netzwerke, in denen Sie aktiv sind. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen,...
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Apple iCloud
Zwei-faktor-Authentifizierung bei Apple iCloud Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen, was das genau ist und wie Sie diese bei Apple iCloud aktivieren....
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Twitter
Zwei Faktor-Authentifizierung bei Twitter Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Das gilt auch für die sozialen Netzwerke, in denen Sie aktiv sind. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen, was das...
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook Vor allem Unternehmer sollten Ihre Daten besonders gut schützen. Das gilt auch für die sozialen Netzwerke, in denen Sie aktiv sind. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das möglich. Wir zeigen Ihnen deswegen,...
Storytelling für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Storytelling für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern „Eine Marke ist das, was Menschen über dich sagen, wenn du nicht im Raum bist.“ (Jeff Bezos, Gründer von Amazon) Am besten ist es, die eigene Markenstory aufzubauen und zu streuen. Wir zeigen Ihnen,...
Markenbildung für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Markenbildung für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Für ein Unternehmen ist es sehr wichtig, eine Marke zu haben. Deswegen möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Marke aufbauen können. Zunächst ist es wichtig, sich als Unternehmen von den...
Snapchat für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Snapchat für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern Snapchat ist eine der bekanntesten und am schnellsten wachsenden sozialen Plattformen. Millionen von Nutzern snappen sogar täglich. Snapchat hat außerdem mehr Nutzer als Twitter. Deswegen sollten...