Blogbeiträge erstellen für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Blogbeiträge erstellen für Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler in Bayern
Als Unternehmer sind Sie sicher in den Sozialen Netzwerken aktiv, um Ihre Kunden über Ihr Hotel, Ihren Gastronomiebetrieb oder Ihren Einzelhandel zu informieren. Wir möchten mit Ihnen einen weiteren Schritt gehen und Ihnen erklären, wie man einen Blogbeitrag erstellt. Denn damit erreichen Sie noch mehr Kunden als mit Facebook, Instagram und Co.
1. Vorarbeiten
Um Blogbeiträge zu erstellen, kann eine gute Strukturierung enorm hilfreich sein. Erstellen Sie am besten einen Redaktionsplan, mit dem Sie sich genau überlegen können, wann Sie welche Inhalte besprechen wollen. Wenn Sie nicht gerne nach Plan arbeiten, gibt es auch die Möglichkeit der WordPress-App, die Sie bei Ihren Beiträgen unterstützt. Denn Sie haben vermutlich immer Ihr Smartphone zur Hand und können auf diese Weise jederzeit einfach und schnell Blogposts erstellen. Hierfür müssen Sie sich in der App einfach mit Ihrem WordPress-Zugang einloggen und schon können Sie über die App publizieren. Derartig erstellte Beiträge sollten dann aber anschließend noch am PC optimiert werden.
2. Der Titel
Ein guter Blogbeitrag benötigt auf jeden Fall einen passenden Titel, denn Ihr Post muss im Internet gefunden werden. Es ist wichtig, dass Ihre Überschrift die richtigen Suchworte enthält. Ein Beispiel für einen gelungenen Titel wäre beispielsweise: „Mein Wellnesshotel [Unternehmensname] in der Fränkischen Schweiz – Renovierung der Sauna“. Überlegen Sie sich also ganz genau, welche Beschreibung am Besten zu Ihrem Inhalt passt und schauen Sie anschließend bei Google, wie die Leute danach suchen. Fangen Sie an, Wörter in Google einzugeben und schauen Sie dann, was die Autovervollständigung Ihnen anbietet. Dann sollten Sie das Ganze in Anführungsstrichen setzen. Auf diese Weise können Sie nämlich sehen, wie viele Unternehmen die Begriffe bereits nutzen. Wenn beispielsweise kein einziges Unternehmen diese verwendet, sollten Sie Ihren Blogpost auf jeden Fall genau so nennen.
3. Der Metatext
Neben dem Titel ist außerdem der Metatext sehr wichtig. Dieser steht unter der Überschrift und wird bei Google ebenfalls angezeigt, weswegen er unbedingt ansprechend formuliert werden muss. Anschließend folgt Ihr Inhalt, welcher sinnvoll beschrieben wird.
4. Die Auswahl der Themen
Mögliche Themen sind die Renovierung eines bestimmten Bereiches in Ihrem Hotel, eine neue Speisekarte oder auch Ausflugstipps für Ihre Gäste. Geben Sie außerdem ganz präzise Anweisungen, die Ihre Kunden befolgen sollen. Beispielsweise können Sie einen nahegelegenen Wanderweg beschreiben und dann hinzufügen, an welcher Stelle des Weges man einen tollen Halt in Ihrem Restaurant machen kann. Geben Sie eine genaue Wegbeschreibung, sodass Ihre Kunden Sie sofort finden. Ein weiterer Tipp: ein aktueller Trend ist das Geocachen. Hierbei sucht man mithilfe von Koordinaten einen versteckten Cache. Besonders Familien gehen mit ihren Kindern diesem Hobby nach. Legen Sie also einen Cache in die Nähe Ihres Restaurants und informieren Sie sie über Ihren Blog. Die Cacher werden dann sicher beim Finden einen Stopp bei Ihnen einlegen. Sie sehen also, dass Sie durchaus auch Inhalte über Themen erstellen können, die nicht unmittelbar mit Ihrem Unternehmen zu tun haben. Mit der Webanalyse sehen Sie, welche Artikel besonders hohen Traffic bekommen. Richten Sie sich also am Besten danach bei der Auswahl Ihrer Themen.
5. Die Strukturierung
Ihren Text müssen Sie auf jeden Fall mithilfe von Zwischenüberschriften strukturieren. Außerdem sollten Bilder, Grafiken und Videos den Textkörper auflockern. Machen Sie also beispielsweise ein Foto Ihrer Wochenkarte und fügen Sie dieses dann in den Text ein. Zudem können Sie natürlich Bilder, die Sie schon einmal gepostet haben, erneut verwenden. Weiterhin ist es empfehlenswert, auf andere Blogbeiträge, die Sie bereits gepostet haben, zu verlinken. Ein guter Text beginnt außerdem mit einer kleinen Einführung. Erzählen Sie hier, worum es in Ihrem Text gehen wird und warum Ihre Kunden den Text lesen sollten. Am Ende des Textes sollte dann idealerweise eine prägnante Zusammenfassung folgen.
6. Das Schreiben in Auftrag geben
Wenn Sie selbst nicht gerne Texte schreiben oder dies nicht so gut können, besteht natürlich die Möglichkeit, diese Aufgabe abzugeben. Denn Ihre Kunden wollen durch eine gute Story geführt werden und Spaß am Lesen haben, weswegen die Qualität der Texte wichtig ist. Unser Tipp: nutzen Sie die Diktierfunktion Ihres Smartphones und erzählen Sie alles, was Ihnen zu einem bestimmten Thema einfällt. Geben Sie die Sprachaufnahme dann jemandem, der den Text für Sie verfasst, beispielsweise einem Bekannten, einem Studenten oder einem Schreibbüro.
7. Der Aufwand
Um einen rudimentären Blogbeitrag zu erstellen, benötigen Sie lediglich 10 bis 20 Minuten. Wenn Sie sich dann später noch einmal an den Rechner setzen und sich die Zeit nehmen, Ihren Beitrag zu optimieren und beispielsweise mit weiteren Fotos erweitern, sollten Sie vielleicht noch einmal eine halbe Stunde einplanen. Natürlich ist es ein Aufwand, einen Blogbeitrag zu erstellen. Aber es ist auch sehr wichtig, denn ein solcher Post ist deutlich wirksamer als ein Social Media Beitrag, da Sie durch Google mehr Traffic generieren. Wenn Ihnen der Aufwand dennoch zu groß ist, können Sie beispielsweise Mitarbeiter um diese Aufgabe bitten. Sie können natürlich auch zu uns bei Bayern Online kommen. Wir können Sie sowohl bei der Erstellung eines passenden Redaktionsplans unterstützen, als auch bei der Zusammenstellung der Artikel und der SEO-Optimierung behilflich sein. Weiterhin stehen wir Ihnen bei der Bildbearbeitung gerne zur Seite.
Melden Sie sich gerne einfach bei uns:
Zusammenfassung:
Um tolle Blogbeiträge erstellen zu können sollten Sie einen Redaktionsplan machen oder zusätzlich die WordPress App verwenden. Außerdem muss ein SEO-optimierter Titel sowie ein ansprechender Metatext gewählt werden. Der Inhalt sollte durch Zwischenüberschriften, Grafiken, Bilder und Videos gut strukturiert werden. Wenn Sie selbst nicht affin im Verfassen von Texten sind, sollten Sie diese Aufgabe weitergeben. Ein gewisser Aufwand ist natürlich vorhanden, jedoch zahlt sich dieser auch aus.
Aktuelle Beiträge
One Page Website: Wie Sie die Bayern Online-Homepage optimal für sich nutzen können
One Page Website: Wie Sie die Bayern Online-Homepage optimal für sich nutzen können Bayern-Online hat ein neues Produkt: den sogenannten One Pager. Gerade für kleinere Unternehmen ist das ideale Form einer Homepage – sie ist ansprechend, günstig und es ist alles...
Contentarten – Mit welchen Inhalten erreichen Sie Ihr Ziel?
Contentarten – Mit welchen Inhalten erreichen Sie Ihr Ziel? Es gibt verschiedene Contentarten und Möglichkeiten, Content darzustellen. Dabei gilt es, auf einiges zu achten, um Ihr Ziel zu erreichen. Was ist Content? Content meint zunächst einmal...
Customer Journey im Tourismus in Bayern
Customer Journey im Tourismus in Bayern Die sogenannte Customer Journey sind jene Phasen, die ein Kunde durchläuft, während er mit Ihnen Kontakt hat. Zu unterscheiden sind fünf Phasen: die Inspirationsphase, die Buchungs- oder Kaufphase, die Erlebnisphase und zuletzt...
Wie Sie Bayern-online.de Präsenzen optimal für sich nutzen können
Wie Sie Bayern-online.de Präsenzen optimal für sich nutzen können Um Ihre Bayern-online.de Präsenz optimal zu nutzen, sollten Sie auf jeden Fall Angebote einstellen. Wie die genau aussehen sollten und was Sie dabei beachten müssen, erklären wir Ihnen mithilfe von...
Inhaltsstrategien für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern
Inhaltsstrategien für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern . 1. Personas bestimmen Viele sind der Meinung, ein Unternehmen würde nur funktionieren, wenn man mit möglichst vielen Personen ein Geschäft eingeht. Aber das ist ein Irrglaube. Man sollte lediglich...
Homepage Kritik: Wie das Weihenstephan und die Hammerschmiede Bayern-online.de und das Netz für sich nutzen.
Homepage Kritik - Wie das Weihenstephan und die Hammerschmiede Bayern-online.de und das Netz für sich nutzen Breit aufgestellt im Internet In den letzten Wochen haben wir gezeigt, wie sich Unternehmen im Internet positionieren können. Heute möchten wir Ihnen zwei...
Youtube Kanal für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern
Youtube Kanal für Hotels, Gastronomie und Einzelhandel in Bayern Unternehmen und Youtube: Ein dynamisches Duo Schöne Fotos überzeugen. Noch überzeugender aber sind gut gemachte Videos, welche die Unternehmer Ihren Kunden im Internet zur Ansicht bieten. Ein Smartphone...
Facebook pages Unternehmensseite
Facebook pages für Hotels und Gastronomie oder einzelhandel Überall präsent sein Das größte soziale Netzwerk der Welt - Facebook - gehört zum Pflichtprogramm auch für kleine und mittlere Unternehmen. Der Unterschied der Facebook Page zu Google my Business ist...
Food Fotografie für Hotels und Gastronomie bzw. für Hoteliers und Gastronomen
Food Fotografie für Hotels und Gastronomie oder Hoteliers und Gastronomen Fotos mit Biß. Fotogene Speisen und Getränke Nicht nur der Koch arrangiert seine Gerichte kunstvoll, auch der professionelle Food-Stylist schafft stimmungsvolle Bilder, die Appetit auf mehr...
PR im Web – PR für Gastronomien, Hotels und Einzelhandel in Bayern
Publick Relation im Internet für Gastronomie, Hotels und Einzelhandel Die öffentliche Angelegenheit Public Relation Public Relation ist die Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens. Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändler wissen: Die Kommunikation mit dem Kunden hat...